(lightspring/Shutterstock.com)
PsychoSoziale AkutHilfen (PSAH)
Uns begegnen in unserer täglichen Arbeit viele Fragen rund um das Thema psychosoziale Belastungen. Ob im Team, als Führungskraft oder als Organisation. Ausführlich wollen wir Antworten auf die wichtigsten Fragen geben und Sie aktiv bei den Lösungen unterstützen.
Die nächsten Termine
25.07.2022
-online-
Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz sind längst keine Seltenheit mehr. Sie liegen auf Platz zwei der Ursachen für Fehltage und gehen im Durchschnitt mit relativ langen Krankschreibungen einher. Dies stellt für Betroffene, aber auch besonders für Führungskräfte und Kollegen eine große Herausforderung dar.
In diesem Seminar werden Fragen geklärt und Ihnen Informationen und Handlungsmöglichkeiten an die Hand gegeben.
Dozent: Alexander Strombach
12.09.2022
Notfälle, Krisen und Katastrophen mit vielen beteiligten Kindern
Konzepte und Strategien für die Psychosoziale Notfallversorgung.
Gast-Dozent: Prof. Dr. Harald Karutz
Wir freuen uns, dass wir Herrn Prof. Dr. Karutz -eine echte Koryphäe der PSNV- an unserer Akademie begrüßen dürfen. Er ist Professor an der Hamburg Medical School und forscht seit vielen Jahren im Bereich PSNV für Kinder.
30.09.2022
Ausbildung zum PSNV-Helfer / Kriseninterventionshelfer
Ausbildung für die Qualifizierung zum Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Psychosozialen Akuthilfen (Kriseninterventions Helfer).
Der Umfang der Ausbildung umfasst 120 – 130 UE (Unterrichtseinheiten) und entspricht dem in den Mindeststandards formulierten Curriculum.
Die Ausbildung findet in Blöcken an 6 Wochenenden statt.
21.10.2022
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) – Aufbaukurs
Praxistraining mit einem Schauspieler
Dieser Kurs ist ein Praxisseminar zur Vertiefung und praktischen Übung von bereits erlernten Inhalten. Zielgruppe sind Helfer*innen, die mindestens einen PSNV Basiskurs besucht haben.
Dozenten: Alexander Strombach und Stefan Gad
28.10.2022
-online-
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Basiskurs -online-
Der Basiskurs hat das Ziel die Grundelemente der psychosozialen Notfallversorgung zu vermitteln. Zielgruppe sind Menschen aus Medizinberufen, Rettungsdienst, Rettungshundestaffeln und Katastrophenschutz.
Dozent: Alexander Strombach