(Turgaygundogdu _1028847439/Shutterstock.com)
Krankenhauseinsatzleiter*in
eine Weiterbildung in 4 Modulen.
In Krisensituationen und bei Katastrophen ist eine besonnene und klarstrukturierte Handlungsweise der beste Weg zur Beendigung. Wir möchten Sie mit dieser Weiterbildung dazu befähigen genau dies zu können. Ob es die Erstellung eines Krankenhauseinsatzplanes oder das Führen in dieser Zeit ist, am Ende werden Sie souverän als Krankenhauseinsatzleiter*in arbeiten können und dies sehr praxisnah.
Veranstaltungsinhalte:
Modul 1: Erstellen eines Krankenhauseinsatzplans
Modul 2: Führen in Notfällen, Krisen und Katastrophen, Koordinierender Einsatzleiter*in Krankenhaus
Modul 3: Grundlagen der Stabsarbeit in Krankenhauseinsatzleitungen
- Modul 4: Krankenhauseinsatzleiter*in
Interaktive Lernmethoden und praktische Übungen
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen
Dozenten: Dipl. Psychloge Alexander Strombach (Notfallsanitäter, Verbandführer Katastrophenschutz)
Zielgruppe: Verantwortliche aus dem Bereich Krankenhaus, Wohnheim, Alten- oder Seniorenwohnheim
Kursdauer: 80 Stunden
Veranstaltungsort: Kerkrader Str. 11, 35394 Gießen (Parkplätze vorhanden)
Inhouse-Schulung auf Anfrage.
Bei Rückfragen sprechen Sie uns einfach an: 0641 944 644 98
Sollten Sie darüberhinaus noch Fragen haben oder konkretere Informationen benötigen.
Schauen Sie sich doch auch unsere Homepage für Kliniken, Ärzte und Arztpraxen an.
PSI-Quadrat- Services bietet seit über 10 Jahren Beratung für Sie an. Hier geht es direkt zu den Angeboten für Krisen- und Notfallmanagement.