(AnnaJurkovska_49918330/Shutterstock.com)
Kinder als Betroffene in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)
Kinder sind eine sehr besondere und herausfordernde Zielgruppe in der PSNV Arbeit.
Vom Verständnis von Kindern für Notfallsituationen, über die Haltungen zum Thema Tod bis zu der Arbeit mit den Bezugspersonen werden wir uns in diesem Seminar beschäftigen.
Veranstaltungsinhalte:
- Grundsätzliches zum Thema, zu Kindern und zu uns als Einsatzkräfte
- Was beeinflusst das Erleben von Kindern – Moderatorvariablen
- Wie reagieren Kinder aufgrund welcher Idee und Vorstellungen und was bedeutet dies für die PSNV
- Unterschiede Trauer und Trauma
- Was denken Kinder über Tod und Sterben
- Wesentliches für die Arbeit mit Kindern und deren Bezugspersonen
- Besondere Einsatzsituationen …
- Multimodaler Lehrstil mit hohem Praxisbezug
Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen
Dozent: Peter Zehentner, Diplom-Sozialpädagoge, Notfallsanitäter
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der PSNV-B wie auch PSNV-E als auch dem allgemeinen Sozialdienst der Jugendämter
Beginn: Samstag 09.00 Uhr Ende: Sonntag 17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Unterichtseinheiten
Veranstaltungsort: Kerkrader Str. 11, 35394 Gießen (Parkplätze vorhanden)

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Termin:
22.04. – 23.04.2023
Teilnahmegebühr:
270,00 Euro
Als Inhouse-Seminar buchbar
Bei Rückfragen sprechen Sie uns einfach an: 0641 9722 9955 oder schreiben Sie uns an: info@akademie-io.de